![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sonnenenergie |
||||||||||
Ökonomie
![]() |
||||||||||
Unsere Sonne ist die einzig funktionierende Energiequelle, die unser Planet hat, ein Fusionsreaktor, vollkommen sicher und ewig für uns. Sie lässt uns Benzin tanken, oder Gemüse essen, alles Sonnenenergie. Ersteres ist für die Firma Erde Grundkapital. Dieses tun wir hemmungslos verjubeln.
|
zwei Kollektoren, 1984 gebaut, heute noch voll funktionstüchtig. | |||||||||
![]() |
||||||||||
Weltenergieverbrauch? In welchem Größenverhältnis steht der weltweite Verbrauch an Energie zur eingestrahlten Sonnenenergie? hier ein Beispiel zur Dimension. |
||||||||||
1984 habe ich zwei Aluminium-Kästen geschweißt, spezielle Absorberstreifen hineingelegt, verrohrt, nach außen isoliert und mit einer Glasscheibe abgedeckt. Hinzu kam ein selber kunstruierter Temperaturdifferenz-schalter, der eine Umwelzpumpe einschaltet, wenn der Kollektor wärmer wird als der 200 l Brauchwasserspeicher und damit diesen über einen Wärmetauscher und einen Frost-schutzmittel Kreislauf aufheizt. |
||||||||||
Lokale
Firmen: www.wagner-solartechnik.de extra dicke Rohrisolierungen, auch für hohe Temperaturen: www.balzer-bauwelt.de Allgemeine Infos: www.solarserver.de Bundesförderung: www.bafa.de |
||||||||||
Diese Anlage funktioniert noch heute in meiner neuen Werkstatt. In meiner Euphorie über das gute funktionieren plante ich eine Serienproduktion. Dann musste ich aber einsehen, dass größere Firmen dabei viel schneller waren. |
||||||||||
NR. |
||||||||||
Überlegungen
zur Ökonomie der Solarenergie Nutzung |
||||||||||
Individuell betrachtete Ökonomie der Solarenergie, also ohne die Firma Erde zu berechnen:
|
||||||||||
Die Nutzung von thermischer Solarenergie,
also zum erwärmen von Brauchwasser und eventuell sogar eine Heizungsunterstützung
, ist bei heutigen Energiepreisen aus rein individuell ökonomischer
Sicht betrachtet unrentabel. weitere Entwicklung: |
||||||||||